Harte Umarmungen, 1x Bronze und 2x Gold am Hugging Day in Hamburg

Harte Umarmungen gab es bei einem unserer Lieblingsturniere am 27. Mai 2023 - dem Hugging Day - in Hamburg. Bei diesem Grapplingturnier wird ohne Punkte um Submissions/Aufgabegriffe gerungen. Wir waren mit vier Kämpfern am Start.

 

Gleich den ersten Kampf an diesem Tag hatte Chris. Leider wurde Chris im wahrsten Sinne des Wortes von seinem Gegner auf dem falschen Fuß erwischt und Chris musste nach einem Bein- bzw. Fußhebel abklopfen. Der zweite Kampf lief besser. Es reichte aber nicht für den Sieg, so dass für Chris das Turnier als aktiver Kämpfer hier zu Ende war. Wir wissen aber woran wir für das nächste Turnier arbeiten müssen.

 

Als nächstes musste Malte auf die Matte. Für ihn war es sein erstes Turnier. In seiner Gewichtsklasse musste er in einem Pool mit zwei anderen Kämpfern antreten. Die Drei lieferten sich sehr gute Kämpfe, allerdings konnte keiner der Kämpfer einen Sieg für sich verbuchen, so dass alle Kämpfe unentschieden endeten. Das hieß dann Entscheidung durch EBI Regel, d.h. jeweils zwei Kämpfer begeben sich in eine bestimmte Position in der Kämpfer A eine Position halten und einen Aufgabegriff/Submission erkämpfen und Kämpfer B sich aus dieser Position herauskämpfen muss. Wenn eines der Ergebnisse erreicht ist wird diese Situation noch mal mit vertauschten Rollen ausgekämpft. Dann werden die Zeiten verglichen, die jeder dafür gebraucht hat. Wer das bessere Ergebnis erreicht hat, hat gewonnen. Das erste Match konnte Malte souverän gewinnen. Im zweiten Match schaffte Malte die Verteidigung bzw. das Lösen aus der Position in genau sechs Sekunden. Was sich zunächst wie ein klarer Sieg anfühlte, ließ uns dann aber alle mit offenen Mündern und gerunzelter Stirn sehen wie sein Gegner dasselbe Kunststück in fünf Sekunden schaffte, eine Sekunde weniger als Malte. Knapper kann man einen Kampf nicht verlieren. Schade, aber für ein erstes Turnier sehr stark gekämpft und Erfahrungen gesammelt. Wir sind gespannt auf das nächste Turnier.

 

Dann kam unsere Mendy. Nachdem es beim letzten Turnier nicht so lief, war sie dieses mal wieder klar auf Medaillenkurs. In ihrer Gewichtsklasse hatte sie zwei Kämpfe wovon sie den ersten durch Fußhebel und den zweiten durch Arm- bzw. Schulterhebel gewinnen konnte. Erster Platz. Gold. Mendy startete dann noch in der offenen Klasse, d.h. dort kämpfen alle ohne Gewichts- und Leistungsklassen. Dort hatte Mendy drei Kämpfe, die sie relativ schnell gewinnen konnte. Nochmal erster Platz. Nochmal Gold.

 

Als Letzter im Team musste dann Palle ran. Er hatte drei Gegner. Kampf 1 unentschieden, Kampf 2 verloren und Kampf 3 gewonnen. Damit lag er mit einem seiner Gegner gleich auf. Leider hatte aber Palles Gegner seinen Kampf schneller gewonnen, so dass Palle den dritten Platz belegte und eine Bronzemedaille mit nach Hause bringen konnte.

 

Allgemein kann man sagen, dass auch dieses Turnier wieder richtig Spaß gemacht hat. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die Kämpfer, an die Organisatoren und alle Unterstützer. Und am Schluss noch ein spezieller Gruß und ein Dankeschön an das Team Trave Teufel aus Lübeck für die tollen Kämpfe und die lustigen Szenen abseits der Matte. War echt cool. Wir freuen uns auf das nächste Turnier mit euch.


Seminar Catch Wrestling & Combatives Groundwork

Am Wochenende vom 23.09. bis 24.09.2023 haben wir wieder ein ganz besonderes Highlight in der Kampfsportschule TOUKON.

 

Samstag, 23.09.2023

 

Der Samstag widmet sich komplett dem Catch Wrestling. Catch Wrestling oder auch Catch As Catch Can Wrestling ist ein Ringkampfstil, der seinen Ursprung im englischen Lancashire hat. Der Seminarleiter ist offizieller Repräsentant und Leiter des German Headquarters von Snake Pit USA Catch Wrestling.

 

Sonntag, 24.09.2023

 

Das Thema am Sonntag ist Combatives Groundwork - Fire and Brimstone und bezeichnet den Kampf in der Bodenlage für Combatives, Krav Maga und andere Selbstschutzkonzepte. Es erwarten euch:

 

- Kampf in der eigenen Bodenlage

- Vale Tudo Guard

- Sweeps aus der Guard Position

- Sidemount

- Mount Position

- Ground'N'Pound

 

Wer sich jetzt fragt was das alles ist dem sei gesagt, dass es sich hierbei um verschiedene Positionen und Aktionen im Bereich Kampf bzw. Selbstverteidigung in der Bodenlage handelt.

 

Zielgruppe:

 

Alle Interessentinnen und Interessenten, die ihre individuellen Kompetenzen zur Handhabung von Gewalt und Aggression verbessern möchten. Aktive Trainer aus den Bereichen Kampfsport, Selbstverteidigung und Selbstschutz zur Weiterentwicklung und Optimierung ihres Trainingsangebotes sowie Sicherheitskräften.

 

 

Weitere Infos und Anmeldung zu diesem Seminar findet ihr unter diesem LINK.


2 x Gold und 1 x Silber bei der Hamburger Meisterschaft und Nachwuchsturnier der WAKO

Da haben wir doch mal richtig abgesahnt. Bei der Hamburger Meisterschaft und Nachwuchsturnier im Kickboxen des WAKO Kickboxverbandes waren wir am 15.04.2023 im Bereich Newcomer mit drei Starterinnen dabei, davon zwei Erstkämpferinnen.

 

Um es kurz zu machen: Es lief unglaublich gut. Michelle und Melisa konnten ihre Gewichtsklasse im Leichtkontakt Kickboxen gewinnen und damit verdient ihren Pokal für den ersten Platz mit nach Hause nehmen.

 

Spannend wurde es für Sofia. Sie trat in der Kategorie Pointfighting an, was auch für uns als Trainer das erste Mal war.  Den ersten Kampf konnte Sofia nach Punkten souverän gewinnen. Im zweiten Kampf mussten wir aber alle schwitzen. Sofia war über weite Strecken punktgleich mit ihrer Gegnerin. Leider reichte es am Schluss aber nicht und Sofia unterlag mit einem Punkt Unterschied. War aber trotzdem eine super Leistung von ihr, vor allem da es ihr erster Wettkampf war.

Was bleibt noch zu sagen? Mädels wir sind alle stolz auf euch. Vielen Dank an alle Trainer und Unterstützer. Ohne euch wäre das gar nicht möglich gewesen.


Platz 1 für Baris beim International Allkampf Cup in Hamburg

Am 25. März 2023 kämpfte unser Baris beim International Allkampf Cup in Hamburg. Baris schaffte es alle seine drei Kämpfe in seiner Gewichtsklasse zu gewinnen und durfte somit einen goldenen Pokal und eine schicke Urkunde mit nach Hause nehmen. So viel zu den nüchternen Fakten.

Jetzt zu den Emotionen. Gleich im ersten Kampf wurde es richtig spannend. Nach zwei Runden à zwei Minuten stand es unentschieden nach Punkten. 9 zu 9. Also ab in die Verlängerung. Nochmal eine Runde à eine Minute. Das Ergebnis der Verlängerung: 4 zu 4. Wieder unentschieden. Nach einem kurzen Moment des Atemanhaltens dann das erlösende Ergebnis der Ring- und Punktrichter: Sieg für Baris, weil er in der Verlängerung zuerst drei Punkte erkämpfen konnte. Knapper hätte er diese Runde nicht gewinnen können.

 

Die nächsten zwei Kämpfe fielen zum Glück viel eindeutiger aus. Beide konnte Baris souverän nach Punkten gewinnen. Im Finale wäre es fast vorzeitig vorbei gewesen. Baris setze einen Armhebel an bei dem sein Gegner abklopfen musste. Leider passierte das zeitgleich mit dem Ende der ersten Runde, so dass das Abklopfen nicht mehr zählte. Baris kämpfte aber diszipliniert weiter und konnte wie weiter oben schon geschrieben den Kampf nach Punkten gewinnen.

 

Was ist überhaupt Allkampf? Viele die das lesen können mit dem Begriff wahrscheinlich wenig anfangen. Allkampf ist vereinfacht gesagt eine Art "MMA light". Es darf wie beim MMA geschlagen, getreten, geworfen und im Bodenkampf gehebelt und gewürgt werden. Im Gegensatz zum MMA darf zum Kopf aber nur im Leichtkontakt gearbeitet werden und man kämpft auf einer Matte und nicht im Käfig.

 

Wenn das alles so erfolgreich war, warum gucken die auf dem Foto denn alle so ernst? Das ist tatsächlich einfach zu erklären. Wir haben uns natürlich alle sehr Baris gefreut. Baris kämpfte aber als einer der letzten auf dem Turnier und wir mussten alle fast acht Stunden von der Regelbesprechung bis zum ersten Kampf warten. Deshalb waren alle müde und froh als das Turnier vorbei war.

 

Das Turnier selbst war gut organisiert. Selbst als das Computersystem der Veranstalter abgestürzt war, schafften sie es, das Turnier souverän durchzuplanen. Deshalb an dieser Stelle ein fettes Dankeschön an die Organisatoren des Turniers die SVP Hamburg.


Brazilian Jiu-Jitsu Seminar mit Felipe Cancado am 18.03.2023

Am 18. März 2023 ist der BJJ Schwarzgurt und Headcoach von Gracie Berlin Felipe Cancado wieder für ein Seminar bei uns zu Gast in der Kampfsportschule TOUKON.

 

Felipe wird uns Techniken und Taktiken aus dem Brazilian Jiu-Jitsu zeigen. Trainiert wird im Gi bzw. Kimono.

 

Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Lasst euch die Chance nicht entgehen von so einem klasse Coach zu lernen.

 

Anmelden könnt ihr euch direkt im Gym bzw. in der Kampfsportschule oder per Email unter info@toukon.de.

 

Bei Fragen bitte kurz unter  0171 88 88 222 anrufen oder eine Email an info@toukon.de schreiben. Vielen Dank.

 

Wir freuen uns auf euch.


Luta Livre Seminar mit Leozada Nogueira am 21.01.2023 in Elmshorn

Im Januar haben wir wieder einen ganz besonderen Gast bei uns in der Kampfsportschule TOUKON zu Besuch. Am Samstag den 21.01.2023 kommt Leonardo "Leozada" Nogueira für ein dreistündiges Luta Livre Seminar zu uns. Lasst euch diese Chance nicht entgehen.

 

Hier die Seminardaten:

Ort: Kampfsportschule TOUKON, Ramskamp 51, 25337 Elmshorn

Datum: 21.01.2023

Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr

Kosten: 40 Euro

Anmeldung per Email unter info@toukon.de oder per WhatsApp unter 0171 88 88 222.

 

Leozada ist Schwarzgurt im Luta Livre sowie internationaler Wettkämpfer und Trainer. Am besten guckt ihr euch selbst diese kurze Dokumentation über ihn an.

 


Erfolgreiche Wettkämpfer in Berlin

Bääääämmmm.... da haben es unsere Grappler wieder krachen lassen. Bei unserem letzten Turnier in diesem Jahr waren in Berlin vier unserer BJJ und Luta Livre Kämpfer bei einer Veranstaltung der Grappling Industries am Start.

 

Für Marvin und Mike war es das erste Turnier überhaupt. Beide haben sehr gut gekämpft, schafften es aber leider nicht auf einen der Medaillenplätze.

 

Für unseren Routinier Palle lief es besser. Er konnte sich in seiner Gewichtsklasse und der offenen Klasse jeweils den zweiten Platz sichern.

 

Richtig gut lief es für Baris, der sein zweites Turnier bestritt. Er konnte in seiner Gewichtsklasse alle fünf Kämpfe gewinnen und so verdient die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.

 

Leute, da habt ihr wieder sauber abgeliefert. Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer und vielen Dank an alle Unterstützer.

 

PS: Ihr dürft nächstes Mal beim Gruppenfoto gern die Medaillen tragen, die ihr gewonnen habt ;-)


Brazilian Jiu-Jitsu Seminar mit Felipe Cancado am 15.10.2022

Am 15. Oktober 2022 ist der BJJ Schwarzgurt und Headcoach von Gracie Berlin Felipe Cancado wieder für ein Seminar bei uns zu Gast in der Kampfsportschule TOUKON.

 

Felipe wird uns Techniken und Taktiken aus dem Brazilian Jiu-Jitsu zeigen. Trainiert wird No-Gi, d.h. ohne Kimono.

 

Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Lasst euch die Chance nicht entgehen von so einem klasse Coach zu lernen.

 

Anmelden könnt ihr euch  direkt im Gym bzw. in der Kampfsportschule oder per Email unter info@toukon.de.

 

Bei Fragen bitte kurz unter  0171 88 88 222 anrufen oder eine Email an info@toukon.de schreiben. Vielen Dank.

 

Wir freuen uns auf euch.

 


Tolle Kämpfe am Tag der Umarmung!

Am Samstag den 03.09.2022 fand in Hamburg wieder eines unserer Lieblingsturniere statt - der Hugging Day.

Beim Hugging Day treffen sich Grappler/Ringer aus verschiedenen Stilen wie z.B. Brazilian Jiu-Jitsu und Luta Livre, um sich im Submission-Only-Format miteinander zu messen. Submission-Only bedeutet, es wird im Grappling/Ringen gekämpft und man kann nur durch einen Aufgabegriff gewinnen. Ein Punktesystem wie bei anderen Turnieren gibt es hier nicht. Beim Hugging Day gibt es auch keine Einteilung in Leistungsklassen wie z.B. Anfänger und Fortgeschrittene. Hier kämpfen alle gegen- und miteinander. Von uns waren insgesamt fünf Kämpfer am Start.

 

Den Anfang machte dabei Chris, der auf dem letzten Turnier eine Gold- und eine Bronzemedaille mit nach Hause brachte. Leider war heute irgendwie der Wurm drin und Chris musste ohne Medaille nach Hause.

 

Der Nächste am Start war dann Palle. In seiner Gewichtsklasse gewann er sehr souverän alle seine Kämpfe und hat sich somit auch für die offene Klasse (= eine Klasse ohne Gewichtseinteilung) qualifiziert. Dort landete er im Finale leider in einem Toe Hold Fußhebel und so reichte es "nur" für Platz 2. Am Ende ging er mit einer Goldmedaille und einem silbernen Pokal nach Hause der auf dem Foto vom Turnierveranstalter tatsächlich viel größer aussah als er in Wirklichkeit ist. Egal. War aber trotzdem schön.

 

Für Baris war es sein erstes Turnier. Seinen ersten Kampf gewann er durch einen sauber heraus gearbeiteten Triangolo Würger. Leider verlor er seinen zweiten Kampf durch genau dieselbe Technik. Am Ende hatte er einen Kampf gewonnen und einen verloren. Das ist für ein erstes Turnier ohne Einteilung in Leistungsklassen völlig ok.

 

Für Leon - Kampfname "Haribo" - war es auch das erste Turnier seiner Karriere. Nachdem er seine ersten drei Kämpfe gewonnen hatte, traf er im Finale seiner Gewichtsklasse auf einen Gegner mit unglaublich viel Erfahrung. So standen sich die fast 26 Jahre Kampfsporterfahrung seines Gegners mit etwas über ein Jahr Kampferfahrung von Leon gegenüber. Die knapp 25 Jahre Unterschied hatte man die ersten drei Minuten des Kampfes allerdings kaum gesehen, da sich unser "Haribo" wirklich echt gut verkauft hat. Am Ende hatte er aber gegen die geballte Erfahrung keine Chance und musste sich mit dem zweiten Platz in seiner Gewichtsklasse zufriedengeben. Für das erste Turnier und so einem Finalgegner aber eine Hammer-Leistung!!!

 

Bleibt zum Schluss noch unsere Mendy. Chris sagte mal über Mendy wir haben da ein Monster gezüchtet. Mit dieser Aussage sollte er auch bei diesem Turnier recht behalten. Mendy fegte durch ihre Gewichtsklasse sowie auch die offene Klasse und gewann alle ihre Kämpfe. Zweimal Gold. Mehr geht nicht.

 

Leute euer Trainer - sprich ich - ist echt stolz auf euch. Wir haben da wirklich ein extrem cooles Team auf die Beine gestellt. Ich bin gespannt, wo uns das noch alles hinführen wird.


Und schon wieder ein paar Medaillen....

Unsere Luta Livre und BJJ Kämpfer waren wieder fleißig. Am Samstag den 20.08.2022 waren wir auf dem Abu Dhabi Jiu Jitsu Pro Turnier in Hamburg am Start.

 

Gekämpft haben Mendy im Bereich No-Gi (Gi = Kimono) und Chris im Bereich Gi und No-Gi. Mendy hatte leider etwas Pech in ihrem ersten Kampf. Danach lief es aber wie gewohnt und sie konnte sich noch den dritten Platz in ihrer Gewichtsklasse erkämpfen. Chris kämpfte das erste Mal in einem Turnier mit Gi (=Kimono). Umso mehr haben wir uns gefreut, dass er gleich zum Einstieg alle Kämpfe gewonnen konnte und so schon mal eine Goldmedaille sicher hatte. In der zweiten Runde No-Gi lief es leider nicht ganz so gut. Mehr als ein dritter Platz war nicht drin. Trotzdem insgesamt eine tolle Leistung Keule!!!


Drei Toukon Kämpfer beim Armbar Cup in Cloppenburg!

Am Sonntag, den 03.07.2022 war mal wieder Wettkampftag. Dieses Mal zog es uns nach Cloppenburg in die Armbar Akademie zu einem Luta Livre/BJJ Turnier.

 

Angetreten sind wir mit drei eigenen Kämpfern sowie zwei Kämpfern aus einem befreundeten Team aus Flensburg.

 

Von uns gingen Palle, Chris und Mendy an den Start. Für Chris war es sein zweites Turnier. Dementsprechend war auch die Anspannung vor dem ersten Kampf noch etwas höher. Als es aber losging legte auch Chris ordentlich los. Er hat solide gekämpft, zweimal gewonnen und zweimal verloren. Ergebnis: Zweiter Platz in seiner Gewichtsklasse. Sauber!!!

Nicht so gut lief es für Palle. Bei unserem Medaillengaranten war dieses Mal der Wurm drin. Bei drei Kämpfen konnte Palle nur einen gewinnen, wobei man auch anerkennen muss, dass seine Gewichtsklasse mit sehr starken Kämpfern besetzt war.

 

Bleibt noch Mendy. Nachdem Mendy in den vergangen Turnieren viele Silbermedaillen mit nach Hause nahm war jetzt ihre Zeit gekommen mal richtig abzuräumen. Sie kämpfte in ihrer Gewichtsklasse sowie in der offenen Klasse. Offene Klasse heißt, dass dort alle Gewichtsklassen gegeneinander kämpfen. Sie hatte jeweils drei Kämpfe in den jeweiligen Kategorien und konnte alle Kämpfe vorzeitig gewinnen, teilweise sogar in unter 30 Sekunden.  Das war schon echt eine krasse Leistung. Glückwunsch Mendy. Die zwei Goldmedaillen und den Pokal aus Holz (sieht trotzdem cool aus...) hast du dir echt verdient.

 

Was ist dabei Mendys Geheimrezept? Vor dem Kampf noch mal tief in sich gehen, die Umgebung um sie herum komplett ausblenden und die Beine ordentlich dehnen. Dann läuft das. Wir haben das mal in einen spontanen Foto (siehe links) festgehalten.... ;-)

 


Neue Techniken, super Stimmung, neue Gürtel und ganz viel Spaß

Am Samstag den 21.05.2022 war wieder Leonardo "Leozada" Nogueira für ein Luta Livre Seminar zu Gast bei uns im Toukon.

 

Thema des Seminars war einmal eine Auffrischung der Techniken aus dem letzten Seminar sowie deren sinnvolle taktische und technische Ergänzung mit neuen Submissions (Aufgabegriffen) und Escapes (Verteidigungstechniken).

 

Als besonderes Highlight wurden am Schluss des Seminars noch einige Kämpfer graduiert, d.h. sie bekamen einen (neuen) Gürtel im Luta Livre. Dabei gab es gelbe Gürtel für Basti, Andre und Johannes, einen orangenen Gürtel für Leon, blaue Gürtel für Mendy und Palle und violette Gürtel für Eddy und Marco.

 

Die Stimmung war wie immer gut. Auch wenn einige Personen auf den Bilden etwas grimmig gucken liegt es hauptsächlich daran, dass uns die Köpfe rauchten weil wir ziemlich viel Input bekommen haben, den wir die kommenden Wochen erstmal im Training aufarbeiten werden.

 

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Leozada für dieses tolle Seminar. Wir freuen uns schon tierisch auf deinen nächsten Besuch bei uns im Toukon.

 


Luta Livre Seminar mit Leozada Nogueira am 21.05.2022 in Elmshorn

Im Mai haben wir wieder einen ganz besonderen Gast zu Besuch in der Kampfsportschule TOUKON . Am Samstag den 21.05.2022 kommt Leonardo "Leozada" Nogueira für ein dreistündiges Luta Livre Seminar zu uns. Lasst euch diese Chance nicht entgehen.

 

Hier die Seminardaten:

Ort: Kampfsportschule TOUKON, Ramskamp 51, 25337 Elmshorn

Datum: 21.05.2022

Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr

Kosten: 40 Euro

Anmeldung per Email unter info@toukon.de oder per WhatsApp unter 0171 88 88 222.

 

Leozada ist Schwarzgurt im Luta Livre sowie internationaler Wettkämpfer und Trainer. Am besten guckt ihr euch selbst diese kurze Dokumentation über ihn an.

 


Nach dem Wettkampf Gruppenbild mit Bier...

Am letzten Wochenende im April ging es für unsere Kickboxer auf die German Open des WAKO Kickboxverbandes in Hamburg.

 

Eigentlich war geplant, dass wir mit vier Wettkämpfern an den Start gehen, aber leider fiel Daniel wegen einer Erkältung kurzfristig aus. Übrig blieben drei Kämpfer: Michelle, Tim und Jonas.

 

Den Anfang machte Jonas in seinem ersten Vollkontakt Kickboxkampf. Wie erwartet kämpfte er von Anfang an sehr stark und gab seinem Gegner keine Chance. In der zweiten Runde wurde Jonas Gegner nach einer schönen Kombination aus Roundhouse Kick zum Kopf gefolgt von drei Schlägen vom Ringrichter ausgezählt. Endergebnis: Sieg für Jonas. Schöne Leistung Keule!!!

 

Zweiter im Bunde war Tim. Tim kämpfte in seinem ersten Vollkontakt Kickboxkampf sehr beherzt gegen einen kämpferisch und technisch sehr starken Gegner. Ging die erste Runde noch an seinen Gegner drehte Tim in der zweiten Runde dann aber auf und versuchte sein Bestes diese Runde zu gewinnen. Gegen Mitte der zweiten Runde brach der Kampfrichter den Kampf ab, da Kampf- und Punkterichter der Meinung waren, dass der Gegner von Tim kein Newcomer wäre und somit nicht in die Anfängerklasse gehöre. Ob dem so war oder nicht konnten wir selbst nicht abschließend klären und möchten da auch keine Gerüchte schüren. Tim wurde dadurch aber zum Sieger erklärt. Da wir selbst schon nachteilig Bekanntschaft mit dieser Regelung gemacht haben wissen wir, dass es für beide Kämpfer ein unbefriedigendes Ende ist. Wie auch immer Tim hat alles gegeben und gewonnen.

 

Einen Tag später sollte Michelle dann ihren zweiten Leichtkontaktkampf im Kickboxen absolvieren. Leider gab es aber in ihrer Altersklasse keine Anfängerdivision, so dass Michelle eine Gegnerin bekam, die schon weit über 20 Kämpfen absolviert und mehrere Titel gewonnen hat. Trotz des Ungleichgewichts hat Michelle aber ihr Bestes gegeben und es ihrer erfahrenen Gegnerin wirklich schwer gemacht. Auch wenn sie diesen Kampf nicht gewinnen konnte, wird sie in Zukunft noch einige Erfolge einfahren. Tolle Leistung Michelle.

 

Vielen Dank an alle Wettkämpfer, Trainer, den Physio, Helfer und Maskottchen für eure Unterstützung. Leider haben wir nur ein Gruppenbild mit einem Feierbier am Schluss des Turniers. Dieses möchten wir euch aber nicht vorenthalten.


Ein ziemlich langer Wettkampftag in Berlin...

Ein ziemlich langer Wettkampftag liegt hinter uns. Am 23.04.2022 nahmen vier Wettkämpfer aus dem Bereich Luta Livre und BJJ an einem Wettkampf des Veranstalters Grappling Industries in Berlin teil.

 

Warum langer Tag? Der erste unserer Kämpfe starte um 9.40 Uhr und der letzte endete irgendwann nach 21.00 Uhr.

 

Als erster von uns ging Palle in der offenen Gewichtsklasse mit Gi/Kimono an den Start. Von seinen drei Kämpfen konnte er zwei vorzeitig durch Aufgabegriff siegreich beenden. Im dritten und letzten Kampf unterlag er leider seinem technisch sehr stark kämpfenden Gegner. Endergebnis: Platz 2. Danach ging es auch gleich weiter in Palles Gewichtsklasse. Dort konnte er seine beiden Kämpfe gewinnen, einen davon sogar in unter einer Minute. Endergebnis: Platz 1. Läuft!!!

 

Nach Palle war Leon dran. Für Leon war es sein zweites Turnier überhaupt. Leider lief es für Leon nicht so gut. In seinem zweiten Kampf verletzte er sich am Fuß und musste das Turnier damit vorzeitig beenden.

 

Als drittes ging dann Mendy an den Start. Sie hatte die meisten Gegner von uns in ihrer Gewichts- und Leistungsklasse. Mendy gewann ihrer ersten drei Kämpfe souverän nach Punkten und Submission/Aufgabegriff. Im Finale stand sie dann einer sehr starken Gegnerin gegenüber, die Mendy vorher bereits besiegt hatte. Leider reichte es Finale dann nicht ganz für eine Wiederholung dieses Erfolges. So hieß es am Ende Platz 2 für Mendy. Was ich an dieser Stelle aber unbedingt erwähnen muss ist die Tatsache, dass Mendys Kämpfe die Zuschauer am Mattenrand so begeistert haben, dass Mendy sich unbeabsichtigt eine kleine Fangemeinschaft aufgebaut hat. Saubere Leistung Mendy. Du bist echt ein Tier auf der Matte!!!

 

Als letzter Kämpfer war Basti dran. Inzwischen war es auch schon Abend geworden. Für Basti war es das erste Turnier. Neben der Aufregung kam leider auch noch eine Verletzung an der Hand, die er sich eine Woche vor dem Turnier beim Training zugezogen hatte. Da er sich deswegen aber nicht unterkriegen lassen wollte, starte er mit diesem Handicap. Seinen ersten Kampf konnte Basti souverän gewinnen. Im zweiten Kampf musste er sich leider seinem Gegner geschlagen geben. Dafür holte er sich aber den Sieg in seinem dritten Kampf. Ab diesem Zeitpunkt machte dann die Hand leider nicht mehr mit, was Basti aber nicht daran hinderte auch noch seinen letzten Kampf um Platz 3 fast einarmig zu führen. Am Ende gewann aber sein Gegner knapp nach Punkten. Ergebnis: 2 Siege, 2 Niederlagen im ersten Turnier und eine kämpferisch echt krasse Leistung. Darauf können wir aufbauen. Ich bin mir sicher da kommt in Zukunft noch mehr von Basti!!!


Erfolgreiche Wettkämpfer im Kickboxen

Am Samstag den 02.04.2022 nahmen vier Wettkämpfer an der Hamburger Meisterschaft und der offenen Hamburger Nachwuchs- und Teammeisterschaft der WAKO teil. Die WAKO ist der weltgrößte Kickboxverband und dem Olympischen Sportbund angegliedert.

 

Den Anfang unserer Kämpfer machte Jonas in der Gewichtsklasse Newcomer bis 69 kg. Nachdem er 2019 unglücklich bei einem Turnier kampflos seine Gewichtsklasse gewonnen hatte, sollte er nun seinen ersten Kickboxkampf kämpfen. Und das tat Jonas auch. Er eröffnete den Kampf mit einem Roundhousekick zum Kopf seines Gegners und ließ diesen im Verlauf des Kampfes kaum Chancen selbst Angriffe zu starten.

 

Dann passierte etwas in Runde 2 mit dem wir gar nicht gerechnet haben. Der Kampf wurde abgebrochen und sein Gegner zum Sieger erklärt mit der Begründung Jonas wäre zu gut für die Anfängerklasse. Bei seinem Können hätten wir ihn gleich bei den Fortgeschrittenen starten lassen sollen. Grundsätzlich vertreten wir auch die Meinung, dass man versuchen sollte ungefähr gleich kampfstarke Kontrahenten gegeneinander kämpfen zu lassen aber bei so einem großen Turnier kannten wir den Gegner nicht und wussten dementsprechend auch nicht, wie sein Leistungsstand ist. Jonas selbst hatte vor seinem ersten Kickboxkampf zwei Boxkämpfe und gilt laut Regelwerk der WAKO somit eindeutig als Newcomer. Ein sehr unschönes Ergebnis. Nachdem wir Protest eingelegt haben, machte der Schiedsrichter den Vorschlag zwei erste Plätze zu vergeben. Fühlte sich immer noch komisch an, aber Jonas konnte damit leben und damit war die Sache dann auch durch für uns.

 

Der zweite TOUKON Kämpfer war Tim. Er sollte in der der Gewichtsklasse Newcomer bis 74 kg starten. Leider fiel der Gegner in seiner Gewichtsklasse kurzfristig aus und so wurde Tim vom Veranstalter in die Gewichtsklasse Newcomer bis 89 kg gesteckt. Seine Gegner waren damit über 15 kg schwerer als er. Wir haben zusammen überlegt, ob wir ihn dort überhaupt kämpfen lassen wollen, da seine Gegner einen halben Kopf größer waren und Tim neben denen relativ klein wirkte. Dafür war Tims Kämpferherz aber umso größer und er wollte kämpfen. Seinen ersten Kampf gewann er knapp nach Punkten. Bei dem Größen- und Gewichtsunterschied war das wirklich eine sehr gute Leistung von Tim. Tims zweiter Kampf musste leider in der ersten Runde abgebrochen werden, da Tim einen Treffer auf die Nase bekam und wir die Blutung nicht mehr rechtzeitig stoppen konnten. Trotzdem aber eine super Leistung und für Tim der verdiente zweite Platz.

 

Nächste im Bunde war Michelle. Michelle hatte in ihrer Gewichtsklasse eine Gegnerin, die sie klar und deutlich in zwei Runden nach Punkten besiegen konnte. Astreine Leistung Michelle. Sauber.

 

Als vierter Kämpfer startete Daniel bei den Hamburger Meisterschaften. Hier lief es leider nicht ganz so gut, was wohl auch auf die kürzlich vor dem Turnier durchgemachte Corona Infektion von Daniel zurückzuführen war. Er verlor in zwei Runden nach Punkten gegen seinen technisch sehr gut und sauber kämpfenden Gegner.

 

Fazit: Alle unsere Kämpfer haben sich tapfer geschlagen und gute Leistung gezeigt. Die Tatsache, dass Jonas Kampf abgebrochen wurde und er zuerst zum Verlierer erklärt wurde weil er zu gut für seinen Gegner war und dass Tim drei Gewichtsklassen hochgestuft wurde, hat doch irgendwie einen faden Nachgeschmack hinterlassen. Aber wir freuen uns trotzdem. Die Stimmung war klasse und alle haben super gekämpft.

 

An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal an alle Unterstützer für ihren Einsatz - sei es als Fahrer, Coach, Physio, Maskottchen oder einfach nur zum Anfeuern - bedanken.

 


Luta Livre Seminar mit Leozada Nogueira am 26.02.2022 in Elmshorn

Im Februar haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns in der Kampfsportschule TOUKON zu Besuch. Am Samstag den 26.02.2022 kommt Leonardo "Leozada" Nogueira für ein dreistündiges Luta Livre Seminar zu uns. Lasst euch diese Chance nicht entgehen.

 

Hier die Seminardaten:

Ort: Kampfsportschule TOUKON, Ramskamp 51, 25337 Elmshorn

Datum: 26.02.2022

Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr

Kosten: 40 Euro

Anmeldung per Email unter info@toukon.de oder per WhatsApp unter 0171 88 88 222.

 

Leozada ist Schwarzgurt im Luta Livre sowie internationaler Wettkämpfer und Trainer. Am besten guckt ihr euch selbst diese kurze Dokumentation über ihn an.

 

 

Stand 08.02.2022 findet das Seminar unter 2G+ Regeln gemäß den Vorgaben der Landesregierung Schleswig-Holstein statt. Sollte sich daran noch etwas ändern, werden wir es hier veröffentlichen.


COMBATIVE BLADE STRATEGIES COACH CERTIFICATION COURSE LEVEL 1

Vom 05.02. bis 06.02.2022 haben wir wieder ein ganz besonderes Highlight in der Kampfsportschule TOUKON.

 

Das Combative Blade Strategies Seminar thematisiert die praktische Handhabung eines Messers oder messerähnlichen Gegenstandes innerhalb einer extremen Situation der Notwehr oder Nothilfe und befasst sich hier mit spezifischen Umsetzungen dieser Problemstellung.

 

Das Programm Combative Blade Strategies richtet sich jeweils strikt an die einzelnen rechtlichen Vorgaben innerhalb der unterrichtenden Länder und möchte daher auch nicht mit bestehenden Kursen der generellen Befürwortung des Selbstschutzes mittels einer Klinge verglichen werden.

 

Weitere Infos und Anmeldung zu diesem Seminar findet ihr unter diesem LINK.

 

 


Luta Livre Seminar mit Gustavo Muniz am Samstag den 23.10.2021

Am Samstag den 23.10.2021 besucht uns Gustavo Muniz für ein Luta Livre Seminar. Gustavo ist Schwarzgurt im Luta Livre und der Cheftrainer des Honor Fight Clubs, einen international vertretenem Luta Livre Team.

 

Hier die Seminardaten:

 

Datum: 23.10.2021

Uhrzeit: 13:30 bis 16.30 Uhr

Kosten: 30 Euro für Mitglieder der Kampfsportschule TOUKON und 40 Euro für Nichtmitglieder

Ort: Kampfsportschule TOUKON, Ramskamp 51, 25337 Elmshorn

 

Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

 

Anmelden könnt ihr euch direkt im Gym bzw. in der Kampfsportschule oder per Email unter info@toukon.de.

 

Bei Fragen bitte kurz unter  0171 88 88 222 anrufen oder eine Email an info@toukon.de schreiben. Vielen Dank.

 

Wir freuen uns auf euch!!!


1 Wochenende = 2 Seminare: Selbstverteidigung am und im Fahrzeug + Abwehr von Messerangriffen

Den Oktober beginnen wir gleich mit einem ganz besonderen Seminar bzw. gleich mit zwei Seminaren.

 

Am Samstag, den 02.10.2021 geht es um Selbstverteidigung  am und im Fahrzeug. Du lernst dann wie gewalttätige Übergriffe beim Ein- oder Austeigen oder auch im Auto aussehen können und welche Möglichkeiten du hast, dagegen zu agieren. Trainiert wird in Schrottfahrzeugen, um die Situationen möglichst realistisch nachstellen zu können.

 

Am zweiten Tag - Sonntag den, 03.10.2021 - geht es um die realistische Abwehr von Messerangriffen. Du erfährst dann was in der Realität möglich ist und was nicht. Das Ziel dieses Seminares ist es deine individuellen Kompetenzen zur Handhabung von Gewalt und Aggression zu verbessern.

 

Weitere Informationen zu diesem Highlight Seminar sowie die Möglichkeit dich dort anzumelden, findest du hier:

 

https://www.combatives.biz/seminars-2021/elmshorn-toukon-kampfsportschule-combatives-wochenende/

 

Wir freuen uns auf Euch.


Brazilian Jiu-Jitsu Seminar am 11.09.2021

Am 11. September 2021 ist der BJJ Schwarzgurt und Headcoach von Gracie Berlin Felipe Cancado wieder für ein Seminar bei uns zu Gast in der Kampfsportschule TOUKON.

 

Felipe wird uns Techniken und Taktiken aus dem Brazilian Jiu-Jitsu zeigen. Trainiert wird No-Gi, d.h. ohne Kimono.

 

Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Lasst euch die Chance nicht entgehen von so einem klasse Coach zu lernen.

 

Anmelden könnt ihr euch  direkt im Gym bzw. in der Kampfsportschule oder per Email unter info@toukon.de.

 

Bei Fragen bitte kurz unter  0171 88 88 222 anrufen oder eine Email an info@toukon.de schreiben. Vielen Dank.

 

Wir freuen uns auf euch.


Ab dem 12.07.2021 auch am Samstag regelmäßig Training!

Wir haben unseren Trainingsplan erweitert. Ab dem 12.07.2021 könnt ihr auch samstags regelmäßig trainieren. Von 11.00 bis 12.30 Uhr könnt ihr dann jeden Samstag Brazilian Jiu-Jitsu - ein brasilianisches Ring- und Bodenkampfsystem - erlernen. Anfänger und Neueinsteiger sind wie immer herzlich willkommen.

 

Was genau Brazilisn Jiu-Jitsu ist könnt ihr hier nachlesen: Brazilian Jiu-Jitsu

 

Wir freuen uns auf euch!!!


Seminar Selbstschutz mit Alltagsgegenständen am 05. und 06.09.2020

Selbstschutz mit Alltagsgegenständen.... was ist möglich und was nicht? Wir möchten zusammen mit euch dieses Thema angehen und realistische Lösungsansätze aufzeigen. Fiktion und "könnte" sind Begrifflichkeiten, die in Extremsituationen nicht brauchbar sind.

 

Themen werden u.a. sein:

  • Theoretische Einweisung in die Thematik
  • Alltagsgegenstände in Theorie und Praxis
  • Messer und messerähnliche Gegenstände
  • Sinnige Anwendung von Alltagsgegenständen in der Selbstverteidgung
  • Drills und Simulationen
  • und vieles mehr

Eine detailierte Seminarbeschreibung sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier:

 

https://www.combatives.biz/seminars-2020/selbstschutz-selbstverteidigung-messer-combative-blade-strategies-alltagsgegenst%C3%A4nde-elmshorn-hamburg/

 

Wir freuen uns auf Euch.


Brazilian Jiu-Jitsu Seminar mit Christian Morgenstern

Und so rollten wir wieder aus dem Jahr.... Am 27.12.2019 hatten wir Besuch aus Barcelona. Wie die Jahre zuvor besuchte uns Christian Morgenstern und zeigte uns Techniken und Taktiken aus dem Brazilian bzw. Gracie Jiu-Jitsu. Christian trainiert seit vielen Jahren bei Robin Gracie, dem jüngsten Sohn von Helio Gracie (quasi einem der "Erfinder" des Brazilian bzw. Gracie Jiu-Jitsu`s) und bekam auch von diesem seinen Black Belt im Brazilian Jiu-Jitsu.

 

Hauptsächlich trainierten wir Takedowns und Wege die offene Guard zu passieren. Dabei ist es immer wieder erstaunlich wie simpel und einfach manche Problemlösungen sein können wenn man nur weiß wie... Nach dem Technikteil nahmen wie uns wie immer noch Zeit ein bisschen zu Kämpfen. Dieses nennt man im Brazilian Jiu-Jitsu umgangssprachlich "Rollen".

 

Auf jeden Fall war das ein sehr schönes Seminar. Am Schluß gab es noch eine kleine Belohnung für Eddy in Form eines Purple Belts für sein jahrelanges Training. An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch Keule und ein großes Dankeschön an Christian.


Platz 1, 2 und 3 im Kickboxen

Am Samstag den 16.11.2019 nahmen drei unserer Kämpfer an der Hamburg Challenge bzw. Newomer Challenge 2019 teil.

Dabei kamen wir mit einem ersten, einem zweiten und einem dritten Platz zurück. Leider lief dieses Turnier nicht so wie wir es uns gewünscht hatten. Daniel sollte im Vollkontakt Kickboxen antreten. Diese Disziplin wurde aber aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl eine Woche vor dem Kampftag abgesagt, so dass Daniel im Leichtkontakt starten musste. Dafür, dass er eigentlich für etwas anderes vorbereitet wurde lässt sich ein zweiter Platz in seiner Gewichtsklasse aber doch noch sehen.

Richtig ärgerlich war der erste Platz für Jonas. Als Jüngster im Team sollte er eigentlich seine ersten Kämpfe auf dem Turnier absolvieren. Leider war seine Gewichtsklasse mit nur drei Teilnehmern (inkl. Jonas) besetzt. Zwei davon kämpften in der ersten Runde. Dabei wurde einer verletzt und der Verursacher disqualifiziert, so dass Jonas alleine in seiner Gewichtsklasse übrig blieb. Das bedeutete kampflos den ersten Platz und ein enttäuschter Erstkämpfer. Ich habe dann als Trainer auch das erste Mal jemanden mein Bedauern für den ersten Platz aussprechen müssen... Hoffen wir, dass es nächstes Mal besser läuft.

 

Ohne Komplikationen lief es bei Kaja. Sie hat zwar ihren ersten Kampf gegen eine sehr starke Gegenerin verloren, dafür aber den zweiten Kampf sicher und dominat gewonnen. Ergebnis: Platz 3. Wir wissen jetzt woran wir in Zukunft noch arbeiten müssen und sind uns sicher: Da geht noch mehr!!!

 

An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank an alle Beteiligten, Unterstützer, Fans, Freunde, Familienangehörige und Trainer. Ihr habt alle einen echt guten Job gemacht. Bleibt zu hoffen, dass wir auf den nächsten Turnieren mehr Gegner bzw. Kämpfe bekommen.


Und wieder liegt ein erfolgreiches Turnier hinter uns....

Am Samstag den 09.11.2019 starteten wir mit zwei Kämpfern auf dem Brazilian Jiu-Jitsu White Belt Cup in Hamburg.

 

Was unsere beiden Kämpfer Mendy und Palle dort abgeliefert haben kann sich echt sehen lassen. Mendy erreichte in ihrer Gewichtsklasse den dritten und Palle den zweiten Platz.

 

Für Mendy wäre fast noch mehr drin gewesen. Leider gab es im letzten Kampf ein kleines Kommunikationsproblem zwischen Kämpferin und Coach. Mendy lag ca. 45 Sekunden vor Kampfende knapp nach Punkten vorn und hätte nur noch die Position halten müssen. Leider habe ich das als Coach nicht deutlich genug kommuniziert, so dass Mendy`s Gegnerin kurz vor Ende doch noch kontern konnte und so ihrerseits knapp nach Punkten vorn lag. Ärgerlich aber wir lernen draus. Trotzdem eine super Leistung von den beiden. Euer Trainer und Coach ist stolz auf euch!!! Danke auch an alle anderen für die tatkräftige Unterstützung.


Wow, was für ein Seminar!!!

Gestern am Samstag den 25.05.2019 besuchte uns Felipe Cancado für ein Brazilian Jiu Seminar. Thema des Seminars war die geschlossene Guard (Closed Guard). Nach kurzem Aufwärmen erklärte Felipe erst einmal ein paar Grundlagen der geschlossenen Guard. Danach ging es Schritt für Schritt von einer Technik in die logisch darauf folgende, d.h. nach einer Technik wurde analysiert wie sich ein möglicher Gegner darauf verhalten und wie man das dann kontern könnte. Felipe ging dabei sehr methodisch vor und zeigte viele kleine wichtige Details, die zur erfolgreichen Durchsetzung der Techniken hilfreich sind. Was Felipe dabei als Trainer bzw. Lehrer besonders auszeichnet ist die Tatsache, dass er nicht nur ein guter Kämpfer ist, sondern dass er sein Wissen auch verständlich und leicht nachvollziehbar vermitteln kann.

 

Nach dem Seminar war dann noch ein bisschen Zeit für freundschaftliche Trainingskämpfe unter den Teilnehmern. Am Ende sah man viele strahlende Gesichter. Ich muss sagen das war wirklich ein extrem schöner Nachmittag. Wir haben viel gelernt und beschlossen Felipe noch öfters einzuladen. Vielen Dank Felipe für das klasse Seminar!

 

Abschießen möchte ich mit dem Zitat eines Teilnehmers des Seminars: "Wow der hat aber krass gut abgeliefert der Felipe!" Ja stimmt, dem kann ich nichts mehr hinzufügen...


Brazilian Jiu-Jitsu Seminar mit Felipe Cancado

Am 25. Mai 2019 ist der BJJ Schwarzgurt und Headcoach von Gracie Berlin wieder bei uns zu Gast in der Kampfsportschule TOUKON. Nachdem wir im letzten Jahr so begeistert von seinem Seminar waren, mussten wir ihn unbedingt noch mal einladen.

Felipe wird uns im Mai wieder Techniken und Taktiken aus dem Brazilian Jiu-Jitsu zeigen. Trainiert wird No-Gi, d.h. ohne Kimono.

 

Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Lasst euch die Chance nicht entgehen von so einem klasse Coach zu lernen.

 

Anmelden könnt ihr euch  direkt im Gym bzw. in der Kampfsportschule oder per Email unter info@toukon.de.

 

Bei Fragen bitte kurz unter  0171 88 88 222 anrufen oder eine Email an info@toukon.de schreiben. Vielen Dank.

 

Wir freuen uns auf euch.


1. Platz für Daniel beim Kickbox Turnier Heroes of Hamburg am 04.05.2019

Am Samstag den 04.05.2019 starte unser Daniel beim Heroes of Hamburg Kickbox Turnier in Neugraben. Nach drei harten Kämpfen, die er alle gewonnen hat, war er Erster in seiner Gewichtsklasse und sicherte sich somit seinen ersten Turniersieg. Wie anstrengend das war sieht man auch noch ein bisschen an seinem Gesichtsausdruck auf dem Siegerfoto.

 

Auf jeden Fall freuen wir uns alle über deinen Erfolg Daniel und sind mächtig stolz auf dich.

 

Ein großes Dankeschön geht auch noch einmal an deine Trainer und Betreuer Leonardo und Andre.


Intro Seminar Irish Stick Fighting

Lange haben wir alle gewartet aber jetzt ist es endlich soweit. Das erste Einführungsseminar für Irischen Stockkampf startet am 03.011.2018 um 11.00 Uhr. Dirk - unser Trainer für Irish Stick Fighting - wird in drei Stunden einen Einblick in dieses faszinierende Kampfsystem geben. Die Plätze sind begrenzt und heiß begehrt. Wir haben bereits Anfragen aus dem gesamten Norddeutschen Bereich. Meldet euch schnell an unter info@toukon.de oder dsgcombat@gmail.com. Wir freuen uns auf euch.


Brazilian Jiu-Jitsu Seminar mit Felipe Cancado

Am Samstag den 26.05.2018 wird uns Felipe Cancado für ein Brazilian Jiu-Jitsu bzw. Gracie Jiu-Jitsu Seminar besuchen. Felipe kommt aus dem Geburtsland des Brazilian Jiu-Jitsu's und hat in Rio de Janeiro in der Gracie Humaita Akademie trainiert. Seinen Schwarzgurt bekam er vom dortigen Headcoach Rolker Gracie.

 

Felipe wird uns von 13.00 bis 16.00 Uhr drei Stunden lang Techniken und Taktiken aus dem Brazilian Jiu-Jitsu zeigen. Danach kann dann noch ein bisschen gerollt werden (Rollen = lockere Trainingskämpfe am Boden).

 

Das Seminar findet ohne Kimono - also No-Gi - statt und ist für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet.

 

Die Kosten für das Seminar belaufen sich auf 30 Euro für Mitglieder der Kampfsportschule TOUKON und 40 Euro für Nichtmitglieder.

 

Wer schon immer mal in die Welt des brasilianischen Bodenkampfes einsteigen wollte und ein sehr effektives Selbstverteidigungssystem kennen lernen möchte, sollte sich dieses Seminar auf keinen Fall entgehen lassen.

 

Wir freuen uns auf dich bzw. auf euch.


Erfolgreiches Debüt im Kickboxen

Am Samstag den 28.04.2018 kämpften drei unserer Kickboxer zum ersten Mal beim 1. Newcomer Cup des WAKO Kickboxverbandes.

 

Das Besondere an diesem Turnier war, dass es nicht nur der erste Wettkampf für die drei war, sondern auch die Tatsache, dass sie in einer Wettkampfdisziplin starteten, die für uns alle komplett neu war - dem Leichtkontakt-Kickboxen.

 

Im Unterschied zum Vollkontak-Kkickboxen ist das Ziel im Leichtkontakt-Kickboxen nicht der KO des Gegeners, sondern möglichst viele saubere Treffer zu landen und damit mehr Punkte zu erkämpfen als der Gegner.

 

Im Leichtkontakt zu starten war dabei eine absolute Notlösung. Alle drei Kämpfer waren für die Disziplin Vollkontakt gemeldet und haben sich auch dafür entsprechend vorbereitet. Leider wurde kurz vor Turnierbeginn bekannt gegeben, dass zu wenig Vollkontaktkämpfer für das Turnier gemeldet sind und deshalb die Disziplin Vollkontakt ausfällt. Wir hatten nun die Wahl zischen gar nicht kämpfen oder in einer anderen Disziplin als unsere Kernkompetenz - dem Vollkontakt-Kickboxen - anzutreten. Wir entschieden uns gemeinschaftlich für letzteres und starteten so zum ersten Mal im Leichtkontakt-Kickboxen.

 

Wie sich recht schnell heraus stellte sind Leicht- und Vollkontakt-Kickboxen zwei unterschiedliche Sportarten. Die drei Jungs haben sich aber schnell zurecht gefunden, sehr gute Kämpfe abgeliefert und trotz fehlender Erfahrung im Leichtkontakt-Kickboxen gute Platzierungen erkämpft. Am Ende hieß es für die drei Kämpfer zwei zweite Plätze und ein dritter Platz.


Neu in der Kampfsportshule TOUKON - Irish Stick Fighting

In der Kampfsportschule TOUKON wird es jetzt irisch. Nein wir eröffnen keinen Irish Pub sondern trainieren irischen Stockkampf bzw. Irish Stick Fighting.

 

Irish Stickfighting oder traditionell auch Bataireacht (sprich Bata-ri-okt) ist die Bezeichnung für unterschiedliche Formen des Stockkampfes, wie er in Irland seit Jahrhunderten praktiziert wird. Verschiedene Formen des irischen Stockkampfes haben sich über die Jahrhunderte entwickelt, vom keltischen Speer bis hin zur aktuellen Waffe dem Knüppel oder Stock.

 

Der Weg zum Trainer für Irish Stick Fighting ist ein sehr mühseliger mit viel Schweiß, blauen Flecken und Blasen an den Fingern. Umso glücklicher sind wir, dass unser Dirk den Weg gegangen ist und wir diese in Deutschland noch recht seltene Kampfkunst von ihm lernen zu können.

 

 


Drei neue Kickbox Trainer in der Kampfsportschule TOUKON

Wir haben drei neue Kickbox Trainer in unseren Reihen!!!

 

Am Samstag den 17.02.2018 haben Emma, Helena und Andre ihre Prüfung zur Trainer C-Lizenz nach Richtlinien der WAKO Deutschland bestanden.

 

Wir sind mächtig stolz auf euch Drei. Herzlichen Glückwunsch auch noch mal an dieser Stelle zur bestandenen Prüfung!!!

 

 


Neue Gürtel im Luta Livre

Im Rahmen des Luta Livre Seminars mit unserem Headcoach Flavio Santiago am Samstag den 28.10.2017 gab es eine kleine Überraschung in Form neuer Graduierungen bzw. Gürtel für zwei unserer Luta Livre Kämpfer. Bendix bekam den orangen Gürtel im Luta Livre und Basti den blauen.

Gürtel werden im Luta Livre nicht im Rahmen einer Prüfung abgelegt, sondern sie spiegeln die persönliche und kämpferische Entwicklung während des gesamten Training wieder. Ihr habt es voll verdient Jungs und euer Trainer ist stolz auf euch!!!

Außer den Gutverleihungen gab es aber natürlich auch noch das Seminar. Flavio zeigte uns verschiedene Aufgabegrriffe und Verteidigungen aus der Position Sidemount. Dabei ist es immer wieder erstaunlich zu sehen wie detailreich seine Techniken sind. Da Flavio selbst relativ klein und leicht ist, benutzt er ein sehr technisches und nicht auf Kraft ausgelegtes Luta Livre. Beim Kämpfen mit Flavio hat man teilweise das Gefühl, dass er vier Arme und Hände hat und nicht nur jeweils zwei. Wir möchten uns an dieser Stelle noch mal ganz herzlich bei dir bedanken Flavio und freuen uns auf deinen nächsten Besuch.

Muito obrigado Flavio!!!


Luta Livre Seminar mit Flavio Santiago

Am Samstag den 28.10.2017 ist unser Luta Livre Headcoach Flavio Santiago wieder für ein Seminar bei uns zu Besuch.

 

Das Seminar startet um 13.00 Uhr und wird gegen ca. 16.00 Uhr zu Ende sein. Die Kosten liegen bei 30 Euro. Wer möchte kann im Anschluss noch rollen (für nicht Lutadores: Rollen = lockere Trainingskämpfe). Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

 

Anmeldung bitte per Email unter info@toukon.de.

Vielen Dank.

Wir freuen uns auf Euch!!!


Zum ersten Mal in Norddeutschland: Libre Reaper Method Seminar

Am Samstag den 27.05.2017 besucht uns Thomas Holtmann, um uns das Libre Fighting System von Scott Babb vorzustellen.

 

Euch erwartet ein Seminar rund um das Thema Selbstverteidigung gegen Messerangriffe.

 

Die Reaper Method innerhalb des Libre Fighting ist ein relativ einfach und schnell zu erlernendes Messersystem.

 

Thomas Holtmann ist der offizielle Vertreter des Libre Fighting Systems in Deutschland.

 

Wir freuen uns auf ein spannendes Seminar.

 

Anmeldungen und Fragen bitte per Email an info@toukon.de oder dsgcombat@gmail.com.

 

Das Seminar kostet 40 Euro.

 

Die Plätze sind begrenzt und sehr gefragt. Es macht deshalb Sinn sich frühzeitig anzumelden, um noch einen Platz zu reservieren.

 

 

 


Hapkido Seminar am 29./30.10.2016

Vom 29.10 bis 30.10.2016 ist William Rayo für ein Hapkido Seminar bei uns zu Gast in der Kampfsportschule TOUKON.

William Rayo besitzt den 6. Dan im Hapkido und unterrichtet normalerweise in Kolumbien.

 

Die Kosten für das Seminar betragen 100 Euro für beide Tage bei Zahlung bis spätestens 30.09.2016. Danach 125 Euro.

 

Trainiert wird an beiden Tagen jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr.

 

Anmeldungen und Fragen bitte an Leonardo Cardona Vesga (spanisch) oder Marco Behnke (deutsch und englisch) unter:

 

Telefon: +49 171 88 88 222 oder Email: info@toukon.de

 

Wir freuen uns auf Euch!!!


Vizekönig der Blumenkohlohren

Am Samstag den 17.9. 2016 nahmen zwei Kämpfer von uns am Grappling Turnier Kingz of Cauliflower teil und brachten von dort eine Silbermedaille mit.

 

Kingz of Cauliflower heißt übersetzt "Könige der Blumenkohlohren" und spielt auf eine Verletzung der Ohren an, die bei Grapplern (= Sammelbegriff für Ringer, Lutadores, Judokas, BJJ'lern, Sambokas, etc.) gelegentlich auftritt.

Es war ein sehr schönes und gut organisiertes Turnier mit tollen Kämpfen.

 

Wir sind beim nächsten Mal auf jeden auch wieder dabei.


Luta Livre Kämpfer wieder erfolgreich

2 Bronzemedaillen - Das war die Ausbeute vom letzten Grappling Turnier an dem unsere Luta Livre Kämpfer teilgenommen haben.

Am 28. Mai 2016 kämpften vier Lutadores der Kampfsportschule TOUKON - begleitet von unseren Physios, Trainern und einem Fanclub - beim Hugging Day 16 in Hamburg.

Gekämpft wurden jeweils 15 Minuten ohne Punktewertung. Nur der Aufgabegriff zählte für den Sieg. Andreas kämpfte sein erstes Turnier und errang in der Gewichtsklasse bis 96 kg den dritten Platz. Ein beachtliche Leistung für einen Erstkämpfer. Bendix zog sich in einem Kampf leider eine Verletzung zu, so dass er im Finale nicht mehr antreten konnte. Ergebnis: Dritter Platz in der Gewichtsklasse bis 84 kg.

Die anderen beiden Kämpfer haben ebenfalls sehr gut gekämpft, die Medaillenplätze aber leider knapp verpasst. Da aber nach dem Turnier auch vor dem nächsten Turnier ist, trainieren wie fleißig weiter und freuen wir uns schon auf kommende Kämpfe.